![Farbige Plisse Farbige Plissee](images/farbige-plissee.jpg)
![Plissee bunt Plissee bunt](images/plissee-bunt.jpg)
![Sonnenschutz Plissee Sonnenschutz Plissee](images/sonnenschutz-plissee.jpg)
![Sonnenblocker Sonnenblocker](images/sonnenblocker.jpg)
![Plissee Fenster Plissee Fenster](images/plissee-fenster.jpg)
Die Vielfalt der Angebote ist auch beim modernen Plissee durchaus überzeugend. In den Einrichtungshäusern vor Ort und auch im gut sortierten Onlineshop stehen gleich dutzende von Farben, Ausführungen, Modellen und auch Montagearten für das Plisseerollo bereit, so dass die Auswahl dabei alles andere ist, als leicht und einfach. Experten empfehlen daher, bei der Auswahl eines Plisseerollos grundsätzlich zwei wesentliche Dinge zu beachten: Zunächst das Design und die Farbe der jeweiligen Anlage, dann schließlich auch deren Funktion. Ein Faltenrollo lässt sich individuell auf bauliche Besonderheiten und auch auf die persönlichen Ansprüche eines Kunden hin konfigurieren. Wer beispielsweise überwiegend Fenster hat, die nach Süden hin ausgerichtet sind, kann sich sein Plisseerollo beispielsweise gut mit speziellem Perlex auf der Rückseite beschichten lassen.
Durch dieses Beschichtungssystem werden eine besonders hohe Reflexionswirkung der Sonnenstrahlung und damit ein optimales Raumklima in einem Zimmer garantiert, dessen Fenster nach Süden hin ausgerichtet sind. So konfiguriert, wirkt ein mit Perlex beschichtetes Plisseerollo geradezu als der perfekte Sonnenblocker. Dadurch kann sich die Sonnenwärme nur recht langsam im Raum entfalten und es kommt zur frühzeitigen Vermeidung eines Hitzestaus. Das Plisseerollo steht jedoch nicht nur im abdunkelnden und beschichteten Design zur Verfügung, sondern auch in zahlreichen transparenten oder auch lichtdurchlässigen Designs.
Ein modernes Plisseerollo dient heute längst nicht mehr allein zur Plissee Verdunkelung. Es wirkt an Fenstern und Türen als exklusive und zugleich elegante und Platz sparende Lösung, wobei es praktisch und einfach meist direkt per Hand bedient werden kann, indem man es auseinander zieht oder zusammen schiebt. Ein modernes Plisseerollo wirkt jedoch nicht nur durch vielfältige Farben und Muster, sondern auch durch ein interessantes Gestaltungspotenzial hinsichtlich seiner Stoffoberfläche. Auch diese lässt sich bei einem modernen Plisseerollo in geradezu perfekter Art und Weise dazu nutzen, um selbst besonders eigenwillige und kreative Wohnideen wirkungsvoll umzusetzen. So harmonieren moderne Plisseerollos beispielsweise perfekt mit dem beliebten Landhausstil, mit klassischen Einrichtungsvarianten oder auch mit dem begehrten nüchternen und funktionalen skandinavischen Trend zur Wohnraumgestaltung. Ja selbst zum Kolonialstil, zum puristischen Stil und zum Industrial Style lassen sich passende Lösungen beim Plisseerollo finden.